Bettkissen
Entdecke super bequeme Bettkissen für erholsamen Schlaf.

Anne, Thomas und 126.387+ Schlafliebhaber
genießen besseren Schlaf.
Filter
Sortieren nach:
Bequemes Kopfkissen mit stützendem Federkern und softem Daunenkomfort außen.
Himmlisches Kopfkissen mit reinen Daunen, kuschelweich umhüllt und sanft stützend.
Traumhaftes Kopfkissen mit weichen Daunen und stützendem Kern für perfekte Balance.
Pflegeleichtes Kopfkissen mit stützendem Kern für Allergiker und sensible Schläfer.
Super-bequemes Kopfkissen aus feinsten Gänsedaunen mit stützendem Federkern.
Edles Kamelhaarkissen aus reinem Flaum mit atmungsaktivem Komfort für luxuriösen Schlaf.
Luxuriöses Kopfkissen mit feinsten Daunen für himmlischen Komfort und besten Schlaf.
Bequemes Kissen mit sanfter Stützkraft und angenehmer Weichheit für entspannte Nächte.
Edles Kopfkissen mit perfekter Balance aus Stütze und Weichheit für erholsamen Schlaf.
Ultimatives Kopfkissen mit edlen Gänsedaunen für ruhigen Schlaf und einzigartigen Komfort.
Bequemes und stützendes Kissen für erholsamen Schlaf und entspannten Nacken.
Ergonomisches Kissen zur Unterstützung bei Verspannungen und Nackenschmerzen.
Häufige Fragen zu Bettkissen
Bettkissen - Der Schlüssel zu erholsamen Nächten
Ein gutes Bettkissen ist weit mehr als nur eine Schlafunterlage - es beeinflusst maßgeblich deine Schlafqualität und dein Wohlbefinden. Ob du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst, das richtige Kopfkissen sorgt dafür, dass deine Wirbelsäule in der idealen Position bleibt und du entspannt und schmerzfrei aufwachst.
Bei casimum® findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Bettkissen, die auf verschiedene Schlafpositionen, Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind. Von klassischen Daunenkissen über moderne Memory Kissen bis hin zu 3-Kammer-Kopfkissen - bei uns entdeckst du das perfekte Kissen für deine nächtliche Entspannung.
Welche Bettkissen - Typen gibt es?
Nicht jedes Bettkissen passt zu jedem Menschen. Je nach deiner bevorzugten Schlafposition, deinem Komfortbedürfnis und möglichen Allergien gibt es verschiedene Kissen-Typen, die jeweils spezifische Vorteile bieten:
Daunenkissen - Weich wie eine Wolke
Das klassische Daunenkissen ist besonders weich und anschmiegsam. Es besteht meist aus einer Mischung aus Daunen und Federn und sorgt für ein luxuriöses Schlafgefühl. Daunenkissen sind ideal für Menschen, die eine weiche Unterstützung bevorzugen und das Gefühl von „schlafen wie auf Wolken“ lieben.
Memory Kissen - Ergonomische Unterstützung
Für eine gezielte Stützkraft und optimale Ausrichtung der Wirbelsäule sind Memory-Foam-Kissen ideal. Diese Nackenkissen bestehen aus viskoelastischem Schaum, der sich perfekt an die Kopf- und Nackenform anpasst und nach dem Aufstehen wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Besonders Rückenschläfer profitieren von der ergonomischen Unterstützung dieses Kissentypen.
3-Kammer-Kopfkissen - Vielseitig und individuell anpassbar
Das 3-Kammer-Kopfkissen vereint das Beste aus verschiedenen Füllmaterialien. Die äußeren Kammern sind mit weichen Daunen oder Polyester gefüllt, während die innere Kammer stabilere Federn oder eine festere Polyesterfüllung enthält. Dadurch bietet es sowohl sanften Komfort als auch ausreichend Stützkraft für eine gesunde Schlafposition.
Polyesterkissen - Pflegeleicht und allergikerfreundlich
Ein Polyesterkissen ist die richtige Wahl für Allergiker und sensible Menschen. Die Polyesterfüllung ist resistent gegen Hausstaubmilben und lässt sich leicht waschen. Zudem bieten diese Kissen ein ausgewogenes Verhältnis von Stützkraft und Komfort, was sie zu einem vielseitigen Allrounder machen.
Das richtige Bettkissen für deine Schlafposition
Deine bevorzugte Schlafposition hat einen großen Einfluss darauf, welches Bettkissen für dich am besten geeignet ist. Ein gut abgestimmtes Kopfkissen sorgt dafür, dass dein Kopf, dein Nacken und deine Wirbelsäule optimal ausgerichtet sind und du morgens entspannt aufwachst.
Rückenschläfer - Ausbalancierte Unterstützung
Wenn du überwiegend auf dem Rücken schläfst, solltest du ein Bettkissen wählen, das deinen Kopf leicht anhebt, aber die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule nicht stört. Ideal sind 3-Kammer-Kopfkissen oder ergonomische Memory Kissen, die eine gleichmäßige Druckverteilung bieten und Verspannungen vorbeugen.
Schon gewusst? In unserer Kategorie "Rückenschläferkissen" findest du eine feine Auswahl an Kopfkissen, welche speziell auf Rückenschläfer abgestimmt sind.
Seitenschläfer - Optimale Anpassung an Kopf und Nacken
Für Seitenschläfer ist ein höheres Kissen erforderlich, das den Abstand zwischen Kopf und Matratze ausgleicht. Ein Schmetterlingskissen aus Memory Foam oder ein voluminöses Daunenkissen kann hier die beste Wahl sein, da es die Lücke zwischen Schulter und Kopf füllt und so eine gerade Ausrichtung der Wirbelsäule unterstützt.
Du bist Seitenschläfer? Dann schau doch mal bei unseren Seitenschläferkissen vorbei.
Bauchschläfer - Flaches und weiches Kissen
Wer auf dem Bauch schläft, braucht ein besonders flaches und weiches Bettkissen, um ein Überstrecken der Wirbelsäule zu vermeiden. Hier eignen sich flache Daunenkissen oder spezielle Nackenkissen, die flexibel genug sind, um den Kopf in einer angenehmen Position zu halten und gleichzeitig die Atmung nicht einzuschränken.
Viele Bauchschläfer verzichten sogar gänzlich auf ein Kopfkissen, da jede Erhöhung störend wirken kann.
Wichtige Kriterien bei der Wahl des perfekten Bettkissens
Ein Bettkissen sollte nicht nur bequem sein, sondern auch deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Folgende Faktoren sind entscheidend, um das passende Kopfkissen zu finden:
Die richtige Füllung: Daunen, Federn oder Polyester?
Die Füllung ist das Herzstück eines jeden Kissens und beeinflusst sowohl den Schlafkomfort als auch die Hygiene.
Daunen und Federn - Luxuriös und anschmiegsam
Daunenkissen bieten eine unvergleichlich weiche und luxuriöse Haptik. Sie sind besonders atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Die Kombination aus Daunen und Federn ermöglicht eine gute Anpassung an deine Schlafposition und bietet gleichzeitig eine sanfte Unterstützung.
Polyester - Pflegeleicht und allergikerfreundlich
Ein Polyesterkissen zeichnet sich durch seine einfache Pflege und hohe Hygiene aus. Diese Kissenart ist resistent gegen Hausstaubmilben und lässt sich problemlos in der Waschmaschine reinigen. Zudem bieten moderne Polyesterfüllungen ein gutes Gleichgewicht zwischen Stützkraft und Weichheit.
Bezug und Material - Mehr als nur ein Detail
Der Bezug eines Kissens hat einen direkten Einfluss auf den Schlafkomfort. Besonders beliebt sind Baumwolle, Polyester und Mischgewebe.
- Baumwolle: Atmungsaktiv, hautfreundlich und ideal für Menschen mit empfindlicher Haut.
- Polyester: Pflegeleicht, strapazierfähig und oft in Kombination mit Oeko Tex-zertifizierten Materialien erhältlich.
- Mischgewebe: Vereint die Vorteile beider Materialien und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Achte darauf, dass der Kissenbezug leicht abnehmbar und waschbar ist, um eine optimale Hygiene sicherzustellen.
Die richtige Größe und Höhe des Bettkissens
Die Größe und Höhe des Kissens beeinflussen maßgeblich deine Schlafqualität.
- Standardgrößen: 40x80 cm oder 80x80 cm sind in Deutschland am häufigsten vertreten.
- Kissenhöhe: Rückenschläfer benötigen in der Regel eine mittlere Höhe von 8–12 cm, während Seitenschläfer ein höheres Kissen bevorzugen.
Bettkissen 80x80 cm: Perfekte Unterstützung für jede Schlafposition
Die Größe Bettkissen 80x80 cm gehört zu den beliebtesten Kissenoptionen für alle, die in verschiedenen Schlafpositionen eine hohe Unterstützung benötigen. Diese großzügige Größe eignet sich besonders gut für Rückenschläfer, die ein Kissen suchen, das ihren Kopf und Nacken über längere Zeiträume hinweg stabilisiert.
- Vorteile des Bettkissens 80x80 cm: Mit einer größeren Oberfläche bietet dieses Kissen ausreichend Raum für Bewegungen im Schlaf und sorgt dennoch für eine gleichmäßige Druckentlastung. Wenn du das Bettkissen 80x80 mit einer hochwertigen Daunen- oder Memory Schaum-Füllung wählst, wirst du von einer optimalen Anpassung an Kopf und Nacken profitieren.
- Ideal für: Wer Wert auf Komfort legt und eine etwas größere Kissenhöhe bevorzugt. Besonders gut geeignet für Menschen, die sich viel im Schlaf bewegen oder eine breitere Stütze benötigen.
Bettkissen 40x80: Präzise Unterstützung für deinen Nacken
Für diejenigen, die ein Kopfkissen suchen, das besonders präzise den Nacken stützt und nicht zu groß ist, bietet sich das Bettkissen 40x80 als perfekte Lösung an. Diese kompakte Größe sorgt für eine gezielte Druckentlastung und eignet sich besonders gut für Menschen, die in der Nacht viel auf dem Rücken oder der Seite schlafen.
- Vorteile des Bettkissens 40x80: Das kleinere Format sorgt für eine gezielte Stützkraft und ist besonders vorteilhaft für Seitenschläfer, die einen festen Halt im Nackenbereich benötigen. Diese Größe ist häufig auch eine bevorzugte Wahl für Allergiker, da sie in Kombination mit synthetischen Füllungen wie Polyester besonders pflegeleicht ist.
- Ideal für: Wer ein festes Kopfkissen bevorzugt, das den Nacken optimal stützt und sich gut für die Seitenschläferposition eignet. Auch für Personen, die nicht viel Platz im Bett benötigen oder kleinere Kissen bevorzugen, ist das Bettkissen 40x80 ideal.
Ein Kopfkissen, das sich nicht an deine Schlafposition anpasst, kann Verspannungen im Nacken und Rücken verursachen.
Wie beeinflusst das richtige Bettkissen deine Schlafqualität?
Ein passendes Bettkissen ist viel mehr als nur eine Schlafunterlage – es ist ein entscheidender Faktor für deine Schlafqualität. Durch die richtige Unterstützung von Kopf, Nacken und Wirbelsäule kannst du nicht nur besser schlafen, sondern auch langfristig deine Gesundheit fördern.
1. Verbesserung der Körperhaltung im Schlaf
Ein schlecht gewähltes Kopfkissen kann zu einer ungesunden Ausrichtung der Wirbelsäule führen. Dies äußert sich oft in Form von:
- Verspannungen im Nacken
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen nach dem Aufwachen
Ein ergonomisch geformtes Memory Kissen oder ein flexibel anpassbares 3-Kammer-Kopfkissen sorgt dafür, dass dein Kopf und deine Wirbelsäule optimal gestützt werden und in einer neutralen Position verbleiben.
2. Linderung von Allergiebeschwerden
Wenn du unter Allergien leidest, kann das falsche Kopfkissen deinen Schlafkomfort erheblich beeinträchtigen. Milben und andere Allergene sammeln sich besonders gerne in Kissen mit natürlichen Füllmaterialien wie Federn und Daunen.
Allergikerfreundliche Bettkissen aus Polyester oder hypoallergenen Materialien sind eine bessere Wahl. Diese Kopfkissen lassen sich leicht reinigen und verhindern so die Ansammlung von Allergenen.
Tipp: Achte auf die Oeko Tex-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass dein Kissen frei von schädlichen Chemikalien ist.
3. Förderung der Entspannung und Stressreduktion
Ein bequemes Bettkissen, das optimal zu deiner Schlafposition passt, sorgt für ein angenehmes Liegegefühl und fördert die Entspannung. Das hilft dir, schneller einzuschlafen und ruhiger durch die Nacht zu kommen.
Besonders Memory Kissen und hochwertige Daunenkissen schaffen ein Gefühl von Geborgenheit und Luxus, das deine Nächte angenehmer macht.
casimum® Bettkissen: Die beste Wahl für deinen Schlaf
Bei der Wahl des richtigen Bettkissens spielt Qualität eine entscheidende Rolle – und genau hier setzt casimum® an. Unsere Kopfkissen verbinden ergonomische Funktionalität mit hochwertigen Materialien und sorgen so für einen Schlafkomfort, der deine Nächte wirklich verbessert.
1. Hochwertige Materialien für besten Komfort
Unsere Kissen bestehen ausschließlich aus sorgfältig ausgewählten Materialien wie:
- Daunen und Federn aus verantwortungsvoller Herkunft, die für ein weiches, anschmiegsames Liegegefühl sorgen.
- Memory Schaum für eine perfekte Anpassung an die Konturen von Kopf, Nacken und Wirbelsäule.
- Polyesterfüllungen, die leicht, atmungsaktiv und für Allergiker geeignet sind.
Alle casimum®-Bettwarenprodukte erfüllen die strengen Standards der Oeko Tex-Zertifizierung und sind somit frei von schädlichen Chemikalien.
2. Ergonomische Vielfalt – Für jede Schlafposition das passende Bettkissen
Egal, ob du ein Rückenschläfer, Seitenschläfer oder Bauchschläfer bist – casimum® bietet dir die perfekte Lösung:
- 3-Kammer-Kopfkissen: Ideal für Rückenschläfer, die eine sanfte Unterstützung und mittlere Kissenhöhe benötigen.
- Memory Kissen: Für alle, die Wert auf maximale Druckentlastung und eine ergonomische Anpassung legen.
- Daunenkissen: Perfekt für Seitenschläfer, die ein voluminöses Kissen bevorzugen, das den Abstand zwischen Schulter und Kopf optimal ausgleicht.
3. Nachhaltigkeit und Komfort vereint
Mit casimum® entscheidest du dich nicht nur für hochwertige Bettkissen, sondern auch für eine Marke, die Wert auf nachhaltige Produktion und faire Arbeitsbedingungen legt. Unsere Produkte sind langlebig, umweltfreundlich und bieten dir ein unvergleichliches Schlaferlebnis.
Die Materialien und Füllungen von casimum® Bettkissen: Für besten Schlafkomfort und Langlebigkeit
Die Wahl des richtigen Materials für dein Bettkissen ist entscheidend für deinen Schlafkomfort und die Gesundheit deiner Wirbelsäule. Bei casimum® bieten wir eine sorgfältige Auswahl an Füllmaterialien, die nicht nur für eine angenehme Kissenhöhe und Stützkraft sorgen, sondern auch für ein gesundes Schlafklima. Hier stellen wir dir unsere wichtigsten Materialien und deren Vorteile vor.
Bettkissen aus Daunen und Federn - Weich, leicht und unterstützend
Daunen und Federn gehören zu den edelsten und komfortabelsten Füllmaterialien für Bettkissen. Sie sind bekannt für ihre Leichtigkeit und ihre Fähigkeit, die Wärme optimal zu regulieren, was für ein angenehmes Schlafklima sorgt.
- Daunen: Besonders weich und federleicht, bieten sie eine hervorragende Druckentlastung und passen sich ideal an die Form deines Kopfes und Nackens an. Daunen sind besonders gut geeignet, wenn du ein eher weiches, aber stützendes Kissen bevorzugst. Sie ermöglichen eine hervorragende Belüftung und verhindern Feuchtigkeitsansammlungen.
- Federn: Federn sind etwas stabiler als Daunen und sorgen für eine festere Unterstützung. In unseren 3-Kammer-Kopfkissen kombinieren wir Daunen und Federn, um eine perfekte Balance aus Weichheit und Stützkraft zu erreichen. Die Federfüllung im Kern bietet dir die nötige Unterstützung, während die äußeren Daunenschichten für den nötigen Komfort sorgen.
Die Daunen in unseren Kopfkissen stammen ausschließlich aus verantwortungsvollen Quellen, die das Wohl der Tiere und die Umwelt respektieren.
Bettkissen aus Memory Schaum - Perfekte Anpassung und Druckentlastung
Memory Schaum (auch viskoelastischer Schaum genannt) ist ein innovatives Material, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Das Besondere an Memory Schaum ist seine Fähigkeit, sich dynamisch an die Form deines Körpers anzupassen.
- Anpassung an den Körper: Wenn du dich auf dein Memory Kissen legst, nimmt der Schaum die Konturen von Kopf, Nacken und Schulter auf und bietet dir eine maßgeschneiderte Unterstützung. Dies hilft, Druckstellen zu vermeiden und die Wirbelsäule in eine natürliche Ausrichtung zu bringen.
- Druckentlastung: Durch die Fähigkeit des Materials, sich gleichmäßig zu verformen, wird der Druck auf bestimmte Körperstellen wie Kopf und Nacken verringert. Das führt zu weniger Verspannungen und einer besseren Blutversorgung der betroffenen Regionen.
Unsere Memory Kopfkissen bieten eine hervorragende Unterstützung für alle, die eine feste Kissenhöhe und eine hohe Stützkraft bevorzugen. Der Schaum ist besonders für Rückenschläfer und Seitenschläfer geeignet, da er sich perfekt an die natürlichen Kurven des Körpers anpasst.
Polyester - Leicht, atmungsaktiv und pflegeleicht
Für Menschen, die eine pflegeleichte und allergikerfreundliche Option suchen, ist Polyester eine hervorragende Wahl. Polyesterfüllungen (auch bekannt als Faserfüllung) sind besonders atmungsaktiv, leicht und halten das Kopfkissen in seiner Form, ohne dass es sich verflacht.
- Leichtigkeit: Polyesterfüllungen sind im Vergleich zu Daunen oder Memory Schaum leichter und trotzdem formstabil. Sie bieten eine ausgezeichnete Stützkraft, ohne dass das Kopfkissen zu schwer oder zu warm wird. Besonders für Menschen, die in wärmeren Klimazonen leben oder es im Schlaf gerne etwas kühler mögen, ist Polyester eine hervorragende Wahl.
- Pflegefreundlichkeit: Polyesterkissen sind besonders pflegeleicht und lassen sich problemlos waschen. Sie sind eine ideale Wahl für Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut, da sie weniger Staub und Milben anziehen als Daunen oder Federn.
Oeko-Tex zertifizierte Materialien - Für ein sicheres Schlafumfeld
Bei casimum® legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Deshalb verwenden wir für alle unsere Bettkissen Materialien, die mit dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert sind. Das bedeutet, dass alle Füllstoffe und Bezüge auf gefährliche Chemikalien und Toxine getestet wurden.
- Gesundheitliche Unbedenklichkeit: Unsere Kopfkissen sind also völlig frei von schädlichen Substanzen, die mit herkömmlichen chemischen Prozessen in Verbindung stehen. Besonders Allergiker und empfindliche Menschen profitieren von der sicheren und natürlichen Zusammensetzung unserer Bettkissen.
- Nachhaltige Produktion: Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien, die nicht nur deinen Schlafkomfort verbessern, sondern auch die Umwelt schonen. Unsere Kopfissen sind langlebig, sodass du lange Freude daran haben wirst, ohne dass du dich ständig um Ersatz kümmern musst.
Wie pflegst du dein casimum® Bettkissen richtig?
Damit dein Bettkissen von casimum® dir lange erhalten bleibt und seine Form sowie den Schlafkomfort beibehält, ist eine regelmäßige und richtige Pflege wichtig. Je nach Material und Füllung unterscheiden sich die Pflegeschritte, die du beachten solltest.
Pflege von 3-Kammer-Kopfkissen
Unsere 3-Kammer-Kopfkissen kombinieren die Weichheit von Daunen mit der stützenden Funktion von Federn im Kern. So pflegst du sie richtig:
- Lüften: Frische dein Kopfkissen regelmäßig auf, indem du es lüftest. Das hält die Füllung locker und verhindert Feuchtigkeitsansammlungen.
- Waschen: Wasche das Kopfkissen bei 40 °C mit einem milden Feinwaschmittel. Verwende dabei einen Schonwaschgang, um die empfindliche Füllung zu schützen.
- Trocknen: Im Trockner trocknen – und anschließend etwas die Daunen aufschütteln.
Pflege von Memory Kissen
Unsere Memory Kissen bieten eine exzellente Druckentlastung und passen sich perfekt deiner Schlafposition an. Da der Schaum empfindlich ist, sind hier spezielle Pflegetipps wichtig:
- Nicht in der Maschine waschen: Der Memory-Schaumkern ist nicht maschinenwaschbar. Reinige das Kissen stattdessen mit einem feuchten Tuch und lasse es an der Luft trocknen.
- Bezug regelmäßig waschen: Der waschbare Bezug sollte etwa alle 2-3 Wochen bei 60 °C gereinigt werden, um Milben und Allergene zu entfernen.
Pflege von Daunenkissen
Unsere Daunenkissen sind für ihre Langlebigkeit bekannt, solange sie gut gepflegt werden:
- Schonwaschgang: Verwende einen Schonwaschgang und ein Daunenwaschmittel bei maximal 40 °C.
- Trocknen: Trockne das Kissen bei niedriger Temperatur im Trockner. Auch hier helfen Tennisbälle, die Füllung fluffig zu halten.
- Nicht zu oft waschen: Um die natürliche Stützkraft und das Volumen der Daunen zu bewahren, solltest du das Kissen nur ein- bis zweimal pro Jahr waschen.
Investiere in deinen Schlaf mit casimum® Bettkissen
Dein Schlaf ist entscheidend für deine Gesundheit und Wohlbefinden. Mit den Bettkissen von casimum® investierst du in hochwertige Produkte zum unschlagbaren UVP, die deine Schlafqualität optimieren und dir helfen, entspannt in den Tag zu starten. Ob du ein Memory Kissen, ein 3-Kammer-Kopfkissen oder ein Daunenkissen wählst, bei casimum® findest du das perfekte Kissen mit blitzschnellem Versand und für deine Bedürfnisse.