Nackenstützkissen - Die „Könige“ unter den Nackenkissen
Nackenkissen gibt es unterschiedlichsten Formen und Ausführungen wie z.B. Nackenhörnchen und Nackenrollen. Die wahren „Könige“ unter den Nackenkissen sind – unserer Meinung nach aber – die Nackenstützkissen.
In diesem Abschnitt erklären wir dir, was ein Nackenstützkissen ist, warum dieses Kissen so wertvoll für deinen Schlaf und deine Gesundheit ist und worauf du beim Kauf achten solltest.
Nackenstützkissen kurz erklärt
Nackenstützkissen sind ergonomisch geformte Kissen, welche deinen gesamten Nackenbereich stützen und dir dabei helfen, eine anatomisch korrekte Liegeposition einzunehmen. Durch die Entlastung der Halswirbelsäule, des Kopfes und des Rückens, kannst du Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Verspannungen effektiv vorbeugen.
Außerdem fördern diese speziellen Kopfkissen erholsamen Schlaf und sorgen für einen tollen Comfort in deinem Schlafzimmer.
Vorgeformte Nackenstützkissen
Nackenstützkissen gibt es in verschiedensten Formen und Ausführungen. Besonders beliebt, ist casimum® orthopädisches Nackenkissen mit ergonomischer Welle. Dieses spezielle Stützkissen ist höhenverstellbar und deine optimale Unterstützung bei schmerzhaften Nackenverspannungen, da es deinen Kopf in perfekter Balance hält.
Durch die automatisch verbesserte Schlafhaltung, kann es sogar dazu beitragen, Schnarchgeräusche zu minimieren.
Kurzurlaub für deinen Nacken
Der entscheidende Vorteil von Nackenstützkissen liegt in der Anpassungsfähigkeit und Stützkraft. Nackenstützkissen geben dir viel Halt im Schulter- Nackenbereich und passen sich immer wieder an dich an, sobald du dich nachts bewegst. Das wiederum entspannt den Kopf, die Halswirbelsäule und den gesamten Rücken bis zur Bandscheibe.
Mit dem richtigen Nackenstützkissen erfährt dein Nacken einen nächtlichen Kurzurlaub und du kannst morgens frisch und erholt ohne schmerzhafte Verspannungen aufwachen. Diese kleinen Nackenretter werden absolut zu recht als Kissen gegen Nackenschmerzen bezeichnet.
casimum® Nackenstützkissen sind besonders formstabil und bestehen aus weichem Memory-Schaum, der dir dabei hilft, Kopf und Nacken nach einem anstrengenden Tag einfach und schnell zu entspannen.
Du musst nichts weiter tun, als dich auf das Kissen zu legen.
Der Rest geschieht von ganz allein.
Ein Segen bei Nackenproblemen
Verspannungen und Nackenschmerzen sind heutzutage, in der Zeit der überwiegend sitzenden Betätigungen, keine Seltenheit. Wir sitzen im Büro, am Schreibtisch, oder im Home-Office. Wenn wir unsere Arbeit erledigt haben, sitzen wir noch zu Hause mit den Kindern am Esstisch oder kontrollieren die Hausaufgaben.
Es liegt in der menschlichen Natur, sich viele Schritte am Tag bewegen zu wollen, doch in der Praxis ist das häufig nicht umsetzbar.
Die Folge: Steifer Hals, schmerzhafte Verspannungen und Rückenbeschwerden.
Erholsamer Schlaf ist genau dafür da, den Stress vom Alltag zu regenerieren und die Muskulatur zu entspannen. Genau dabei, kann ein Kissen gegen Nackenschmerzen helfen. Durch den speziellen Aufbau der Nackenstützkissen, wird dein gesamter Nackenbereich angenehm entlastet und du kannst abends leichter abschalten.
Schon gewusst? Alle casimum® Kissen kannst du entspannt zu Hause Probeschlafen, dank Geld-Zurück-Versprechen ganz ohne Risiko.
Welches Nackenstützkissen brauche ich?
Entscheidend bei der Wahl des richtigen Nackenstützkissens ist deine Schlafposition. Da du dich mehrfach in der Nacht bewegst, ohne es zu merken, hat jede Einschlafhaltung ihre Feinheiten in Hinblick auf Kissenform und Kissenhöhe.
casimum® Schmetterlingskissen ist das perfekte Nackenstützkissen für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer, da es den Raum um Nacken und Schultern optimal überbrückt und somit eingeschlafenen Händen und Nackenverspannungen vorbeugen kann.
casimum® orthopädisches Nackenkissen mit ergonomischer Wellenform ist ideal für Rückenschläfer als auch Seitenschläfer, welche Nackenverspannungen und morgendliche Kopfschmerzen lindern, oder einfach nur besser schlafen, möchten.
casimum® Comfort Nackenkissen bietet dir eine extra-große Liegefläche für jede Schulterbreite und ist ebenfalls ideal geeignet für Rücken- und Seitenschläfer. Das Besondere an diesem Kissen ist, dass es von der Form an ein klassisches Kopfkissen erinnert, es allerdings über einen stützenden Kern aus dem High-Tech-Material „Memory Foam“ verfügt.
Nackenstützkissen aus Memory Schaum für jedes Alter und Geschlecht
Bei der Wahl deines neuen Nackenstützkissens, solltest du deine Schlafposition sowie deinen Körperbau berücksichtigen. Außerdem, gibt es natürliche anatomische Unterschiede zwischen Mann und Frau.
casimum® Nackenstützkissen sind so konzipiert, dass sie sich für jeden Erwachsenen sehr gut eignen, egal ob breite Schultern oder schmal und zart.
Wenn du dir nicht sicher bist, welches Produkt zu dir passt, so probiere unseren Kissenberater.
So findest du dein passendes Nackenstützkissen
Das optimale Nackenstützkissen sollte sich zu 100% an dich und deine Körperkontur anpassen. Da wir alle unterschiedlich gebaut sind, ist die Schulterhöhe von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Gleiches gilt für unsere Kopfform, Kopfgröße sowie Kopfgewicht.
Mit einem Memory Schaum Kissen von casimum® findest du zu 99,9% das beste Nackenstützkissen für maximale Entspannung.
Die absolut perfekte Wahl – Für eine neue Definition von Schlafkomfort.
Memory Foam Nackenstützkissen passen sich dir an
Memory Schaum ist ein absolut cleveres und reaktives Material. Nackenstützkissen, welche diesen speziellen Visco-Schaum enthalten sind besonders bewegungsaktiv und sorgen für hervorragende Druckentlastung.
Sobald du dich in der Nacht drehst und wendest, arbeiten diese Nackenkissen auf Hochtouren und sorgen dafür, dass du immer wieder eine gesunde Schlafhaltung einnimmst.
Der Komfort von Memorykissen ist angenehm weich und das Beste: Diese Nackenstützkissen passen sich deiner Schulter-, Hals- und Kopfform ergonomisch an. Sobald du das Kissen nach dem Aufstehen verlässt, fallen Memory Schaum Nackenstützkissen einfach wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.
Praktisch: Dank Formgedächtnis-Schaum (Memory Foam) sparst du dir das Aufschütteln vom Kissen.
casimum® Nackenstützkissen verfügen über feine Luftkanäle im Schaumkern. Dadurch kann Schweiß schnell verdunsten und Feuchtigkeit abtransportiert werden. Für ein hygienisch trockenes und gesundes Schlafklima.
Mehrkammerkissen für extra Liegekomfort
Bei den sogenannten 3-Kammer Kopfkissen, handelt es sich um eine spezielle Art des Nackenstützkissens. Wie der Name schlussfolgern lässt, besteht dieses Kissen aus 3 verschiedenen Kammern: 2 weicheren Außenkammern und einer stützenden Innenkammer.
Die äußeren Kammern vom Kissen sorgen für das weiche Liegefühl, während die innere Kammer dafür sorgt, deinen Kopf zu stützen und den Nacken zu entlasten.
3-Kammer-Kissen zählen nicht zu den klassischen Nackenstützkissen an sich, haben aber den großen Vorteil, dass du deinen gewohnten Kissenbezug nutzen kannst, da sie in den klassischen Abmaßen 40x80 cm oder 80x80 cm bei casimum® erhältlich sind.
Nackenhörnchen und Nackenrollen für die Reise
Auch das Nackenhörnchen zählt zu den Nackenstützkissen und wird gerne auf längeren Reisen genutzt. Durch die anschmiegende und stützende Form, kann der Kopf nicht abknicken und du kannst perfekt entspannen – Egal ob im Auto, Flugzeug oder Zug. Auch eine Reisekopfkissen aus Memory Schaum kann eine sinnvolle Ergänzung für unterwegs sein.
Die klassische Nackenrolle ist oftmals weniger ergonomisch und wird häufiger als dekoratives Element für moderne Wohneinrichtungen eingesetzt. Als Zierkissen auf der Couch oder im Schlafzimmer-Bett wirkt es sehr einladend.
Manche Menschen nutzen es auch als Kissen-Alternative, wobei der Kopf-Stützeffekt nicht so stark ist, wie bei einem vollflächigen Nackenkissen.
Nackenstützkissen mit Best-Schlaf-Garantie
casimum® Nackenstützkissen sind für jedes Geschlecht, jede Schulterbreite und jeden Erwachsenen optimal geeignet. Du musst dir also beim Nackenkissen-Kauf keine Gedanken machen, wie groß dein Kopf ist, wie hoch dein aktuelles Gewicht ist und auf welchem Bett du gerade schläfst.
casimum® Nackenstützkissen sind so konzipiert, dass sie sich deiner aktuellen Physis und Schlafunterlage intuitiv anpassen. Solltest du dich für casimum® Nackenkissen zum Schlafen entscheiden, dann erhältst du unsere Best-Schlaf-Garantie.
Du kannst unsere Kissen in Ruhe zu Hause Probeschlafen. Fühlst Du dich nicht erholter und ausgeruhter, erstatten wir dir den Kaufbetrag im Rahmen unserer Zufriedenheitsgarantie zurück.
Nackenstützkissen: Verschiedene Materialien für verschiedene Bedürfnisse
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Füllmaterialien der Nackenstützkissen wie z.B. Memory Schaum, Daunen und Federn, oder spezielle kühlende Gel-Füllungen. Das Material im Schaumkern gibt Aufschluss über Festigkeit, Form und Haltbarkeit.
Wir erklären dir, welche Füllung zu deinen Bedürfnissen passt:
-
Für besten Schlafkomfort: Nackenstützkissen aus Memoryschaum, oder 3-Kammer Kopfkissen.
-
Wenn du lieber hart liegst: Kissen mit Dinkelspelzen.
-
Für maximale Ergonomie: Memory Foam Nackenkissen mit Wellenform, bei der sich die Höhe anpassen lässt, wie z.B. casimum® orthopädisches Nackenkissen.
-
Bei Allergien: Memory Foam Kissen mit 100% natürlicher Bambus-Aktivkohle oder 3-Kammer-Kissen aus 3D-Hohlfaser.
-
Für ein gesundes und trockenes Schlafklima: Memorykissen mit Luftkänalen und atmungsaktiven Kissenbezügen.
Wie du siehst, sind Memoryschaum-Nackenkissen die perfekten Allrounder: Sie sorgen für ein weiches Liegegefühl sowie gesundes Schlafklima.
Nackenstützkissen-Bezug: Weich & Funktional
Nackenstützkissen bestehen immer aus einer Kernfüllung, sowie einem Kissenbezug. Hier erfährst du, welcher Bezug des Kissens was genau bedeutet:
-
Bezug aus Baumwolle: Angenehm weiches Liegegefühl bei sehr guter Haltbarkeit.
-
Polyesterbezug: pflegeleichter, leichter Stoff, der wenig knittert.
-
Lyocell-Bezüge: Gewonnen aus Eukalyptusfasern, perfekt bei wärmeren Temperaturen.
Tipp: casimum® Nackenkissen enthalten von Haus aus einen Bezug aus Lyocell für den besten Wärmeaustausch und Abtransport von Nachtschweiß. Zusätzlich, findest du bei uns passenden Schonbezüge aus Baumwolle und Elastan, die du einfach waschen kannst, um dein Kissen vor Gebrauchsspuren verlässlich zu schützen.
Tipps zur richtigen Pflege
Damit du lange Freude am Nackenstützkissen hast, ist regelmäßige Pflege wichtig. Jeder Mensch verliert in der Nacht bis zu 1 Liter Flüssigkeit, die auch in Form von Schweiß auf dein Nackenkissen übergeht.
Um für gute Hygiene zu sorgen, empfiehlt es sich, das Nackenkissen mit einem extra Schonbezug zu versehen. Dieser schützt es auch zuverlässig vor Verschleiß und Abnutzungen.
Wasche den Schonbezug als auch den Original Bezug alle ein bis zwei Wochen und lüfte diesen anschließend gut an der frischen Luft.
Falls du Hygienespüler magst, kannst du diesen bedenkenlos bei unseren Kissenbezügen anwenden. Dadurch entfernst du Bakterien zuverlässig und alles wird wieder sauber, frisch und rein.
Überzeugt? Teste jetzt unsere Nackenkissen aus Viscoschaum mit atmungsaktivem Kissenbezug und kurzer Lieferzeit bequem zu Hause. Gönn deinem Nacken eine wohlverdiente Pause, reduziere Nackenprobleme und verbessere deinen Comfort sowie Schlaf, egal ob du Seiten,- Rücken,- oder Bauchschläfer bist.